TACCHI

  ECOROLL

  SCHIESS BRIGHTON

  TC/AMERICAN

  PAR

  ALLGEMEINE ANLAGEN

  THERMISCHE ANLAGEN

  ZAHNRADANLAGEN

  ANLAGEN AUS ZWEITER HAND

SCHIESS BRIGHTON

 

   

   
SC-VBM DC-VBM GanMill
 
HoriMill RF-CNC DL


SCHIESS BRIGHTON hat sich auf den Entwurf und den Aufbau der folgenden sehr großen Werkzeugmaschinen spezialisiert:

·         Einständer-Karusselldrehmaschinen (Single Column Vertical Turning and Boring Mills; SC-VBM)
 

·         Zweiständer-Karusselldrehmaschinen (Double Column Vertical Turning and Boring Mills; DC-VBM)
 

·         Portalfräsmaschinen und/oder Drehmaschinen (GanMill)
 

·         Horizontalbohrwerke (HoriMill)
 

·         CNC-Zahnradfräsmaschinen (HF-CNC)
 

·         Horizontale Schwer-Drehmaschinen (DL)

Dank neuester Technologien und Entwurfsmethoden verfügen alle SCHIESS BRIGHTON-Maschinen über einheitlich hervorragende Eigenschaften hinsichtlich Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität. Die neuen Maschinen werden auf Grundlage eines Systems einheitlicher modularer Baugruppen entwickelt. Die Vorteile der Konstruktionsmerkmale, die in diesem Katalog aufgeführt sind, gelten für alle SCHIESS BRIGHTON-Maschinen. 

Die Kundenvorteile dieses modularen Konzeptes sind: 

    Die Servicemethoden sind bei allen SCHIESS BRIGHTON-Maschinen ähnlich;
    Ersatzteile können für verschiedene Maschinen verwendet werden;
    Anbauteile sind zwischen mehreren Maschinentypen austauschbar.

Eigenschaften & Vorteile

Alle Hauptstrukturen wie Betten, Ständer, Querbalken, Untersätze und Tische sind aus sehr robusten und gut verrippten Gussteilen oder Schweißteilen hergestellt, die ausgelegt sind, Vibrationen zu absorbieren und hohen Biege- und Torsionskräften zu widerstehen. Dies sind unbedingte Voraussetzungen für höchste Genauigkeit und hohe statische und dynamische Festigkeit.

 Alle linearen und rotierenden Führungen sind mit hydrostatischen Lagern ausgestattet und somit absolut verschleißfrei. Auf diese Weise wird garantiert, dass die anfängliche Genauigkeit über die gesamte Lebensdauer der Maschine konstant bleibt. Die Hydrostatik bietet hervorragende Dämpfungseigenschaften, was sich in hoher Oberflächengüte der Werkstücke und fehlender Reibung zwischen den Gleitelementen äußert und zu hoher Positionier- und Formgenauigkeit führt.

Die Vielseitigkeit der Maschinen ergibt sich durch eine eingebaute Frässpindel im Ram, die zusammen mit der integrierten C-Achse und dem Master-Head-Konstruktionsprinzip (d. h. austauschbare Bohr- und Fräsköpfe für verschiedene Anwendungen) eine Mehrachsenbearbeitung ermöglicht.

Dreh- und Fräsantriebe mit hoher Leistung ermöglichen eine leistungsstarke Bearbeitung bei voller Ausnutzung moderner Schneidwerkzeuge.

Drehtische und Schwenktische sind mit gusseisernen Tischen ausgerüstet und verfügen über eine Tragfähigkeit von bis zu 1000 Tonnen. Der Antriebsmechanismus ist nach modernsten Prinzipien konstruiert, wobei die Antriebsmotoren im Tandem mit Doppelritzeln an jedem Antrieb in Kombination mit dem Getriebe verbunden sind, um eine hohe Drehzahl und ein hohes Drehmoment zu erreichen, oder im anderen Fall, um das Spiel beim Drehfräsen in der C- oder B-Achse zu eliminieren. Die aktuelle Tischposition wird immer im Tischzentrum mittels direkten Rundmeßmittel Fabrikat Heidenhain gemessen. Die Tische sind hydrostatisch gelagert mit je einem Stromregelventil pro Hydrostatikachse um den Durchfluss präzise zu regeln. Die Lager sind im äußeren Bereich der Tische angeordnet, wodurch große Werkstückgewichte und außermittige Lasten ermöglicht werden. Zweireihige Zylinderrollenlager im Tischzentrum verhindern Rundlauffehler.

Alle linearen und rotierenden Vorschubantriebssysteme sind elektronisch verspannt und mit direkten Meßsystemen von Heidenhain ausgestattet. Achsen mit weniger als 6 m Verfahrweg sind mit geschliffenen Kugelgewindetrieben und vorgespannten Doppelmuttern ausgestattet.

Da viele große Maschinen des ehemaligen Unternehmens SCHIESS in Düsseldorf auch nach vielen Jahrzehnten in verschiedenen Anwendungsbereichen noch gute Leistungen erbringen, sind zahlreiche bewährte Standard- und Spezialanbauteile verfügbar, um die Produktivität für die Bearbeitung großer Bauteile in nur ein oder zwei Schritten zu erhöhen. Komplexe Maschinen mit verschiedenen Anbauteilen können bis zu 12 CNC-Achsen aufweisen.

 Zur Erhöhung und/oder Aufrechterhaltung der Genauigkeit unter verschiedenen statischen Belastungen oder thermischen Umgebungsbedingungen werden mechanische und elektronische Kompensationssysteme standardmäßig eingesetzt.

Rams können optional mit einer integrierten C-Achse ausgestattet sein. Diese besteht aus einer Hülse um die Spindel herum, die durch einen Servomotor angetrieben wird, der koaxial zum Hauptspindelmotor im Ram angebaut ist. Diese Funktion ermöglicht die Indexierung oder kontinuierliche Bewegung diverser Köpfe, die auf der Stirnseite der C-Achse montiert sind.

Die Bohr- und Frässpindel wird direkt durch hochpräzise, vorgespannte Spindellager geführt, die auch bei hohen Drehmomenten und hohen Drehzahlen frei von Verschleiß sind. Diese Lager sorgen für hohe Rundlaufgenauigkeit beim Bohren und hervorragende Fräsoberflächen.